Pressemeldungen
Frankfurt am Main feiert das 8. Apfelweinfestival
Gold zum Trinken - eine Hommage an den Apfelwein.
Opernplatzfest 2018
Jubiläum: Das Opernplatzfest feiert 40. Geburtstag und verwandelt Frankfurts schönsten Platz wieder in ein Feinschmeckerparadies.
Frankfurt gewinnt medizinische Großkongresse
Erreichbarkeit, Infrastruktur und Qualität der Kongress Locations überzeugen.
Jüdisches Frankfurt
Mit der drittgrößten jüdischen Gemeinde des Landes zählt Frankfurt am Main, dessen jüdische Tradition bereits Jahrhunderte von Stadtgeschichte prägte, heute wieder zu den Orten Deutschlands, wo jüdische Kultur aktiv gelebt wird. Zu entdecken ist dieses Erbe an etlichen Orten der Stadt, angefangen bei den Eckpunkten der Geschichte einer der berühmtesten Frankfurterinnen des 20. Jahrhunderts, die am 12. Juni ihren 89. Geburtstag feiern würde.
Gäste- und Übernachtungszahlen Frankfurt am Main 2017
Oberbürgermeister Feldmann: 9 Mio.-Marke ist geknackt
Frankfurts „neue Altstadt“ – Eröffnungsfeierlichkeiten vom 28. – 30. September 2018
Frankfurt bekommt sein Herz zurück: Nach langer Bautätigkeiten zwischen Römer und Dom steht das Jahrhundertprojekt Altstadtrekonstruktion vor seiner Vollendung. Im Mai werden endlich die Bauzäune fallen und den Weg ins neue alte Herz der Stadt nach Jahren wieder freigeben. Ende September folgt dann die feierliche Eröffnung und symbolische Übergabe mit einem großen Fest zu Ehren dieses historischen Moments.
Sales Guide 2018/2019 erschienen
Touristischer Verkaufskatalog von FrankfurtRheinMain
Weltgästeführertag 2018: Menschen, die Geschichte schrieben
Sie sind Botschafter und Frankfurt-Enthusiasten. Sie sind Geschichtensammler. Sie sind Bewahrer und Stadtbilderklärer. Sie sind Gästeführer und meist der erste Kontakt für Frankfurt-Besucher. Rund um den 21. Februar veranstalten Frankfurts Gästeführer anlässlich des Weltgästeführertages spannende Führungen unter dem Motto: Menschen, die Geschichte schrieben.
Dem Genuss auf der Spur: Kaffeekultur in Frankfurt am Main
Kaffeegenuss in Frankfurt